Belugalinsensalat mit Süßkartoffeln und Honig-Zitronen-Dressing
|
Zubereitung 2. In der Zwischenzeit in einem Topf 1,5 ltr Wasser zum Kochen bringen. Die Linsen in einem Sieb abbrausen, abtropfen lassen und im Topf offen 2-3 Minuten kochen lassen. Dann den Deckel auflegen und die Linsen 25-30 Minuten sanft köcheln lassen bis sie gar, aber noch bissfest sind. Die Linsen in ein Sieb abgießen und abkühlen lassen. 3. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in schmale Streifen schneiden. Den Staudensellerie putzen, waschen und die Blätter nach Belieben zum Garnieren beiseitestellen. Den Rest in kleine Würfel schneiden.Die Linsen mit Süßkartoffeln, Frühlingszwiebeln und Selleriewürfeln in eine Schüssel geben. Den Feta zerbröckeln und hinzufügen, alles gut mischen. 4. Den Salat mit dem Honig, Zitronensaft und Olivenöl beträufeln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, nach Belieben mit Selleriegrün garnieren und in tiefen Tellern oder Schälchen servieren. |
Linsen-Rote-Bete-Salat mit Mozzarella
|
Zubereitung 2. Inzwischen die Linsen in reichlich Wasser 5 Min. garen, abgießen und abbrausen. Die Möhre schälen, den Sellerie waschen und beides in 5 mm große Würfel schneiden. Den Lauch längs halbieren, waschen und putzen, längs in schmale Streifen und diese in schmale Stücke schneiden. Die Schalotten schälen und fein würfeln. In einem Topf 2 EL Ölerhitzen, darin die Schalotten goldgelb andünsten. Das Gemüse dazugeben und kurz mitdünsten. Linsen und ½ l Wasser hinzufügen und alles zugedeckt bei mittlerer Hitze in ca. 20 Min. bissfest garen, kurz vor Garzeitende salzen und pfeffern. In ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. 3. Von den übrigen Orangen die Schale samt weißer Haut abschneiden und die Filets aus den Trennhäuten schneiden,dabei den ablaufenden Saft auffangen. Orangensaft mit 2 EL Honig, Senf, Essig, 4 EL Öl und 6 EL Rote-Bete-Sud verrühren, salzen und pfeffern. Linsen und Dressing mischen. Rucola abbrausen, trocken schütteln und die Blätter grob zerzupfen. Mozzarella abtropfen lassen und in Spalten schneiden. Rote Beten, Linsen, Orangenfilets und Mozzarella auf einer Platte verteilen und mit Rucola bestreuen. Salz und Pfeffer grob darübermahlen. |
Rote Bete Salat mit Joghurt
|
1. die Rote Bete in reichlich Wasser in 35-40 Minuten garkochen. Sie sollten weich, aber nicht matschig sein. In kaltem Wasser abschrecken. Alternative: gekochte vakuumierte Rote Bete aus dem Supermarkt 2. Die Haut entfernen (bei vorgekochter Ware überflüssig) und die Rote Bete in eine Schüssel reiben. Mit den Fingern (evtl. wegen der Farbe Handschuhe tragen) das überschüssige Wasser ausdrücken. 3. Joghurt und Knoblauch in einer Schüssel verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. 4. Die Rote Bete dazugeben, ein wenig zum Garnieren beiseite stellen, und alles gut miteinander vermischen. Mit einigen Minzblättern garniert servieren. Nährwerte je Portion: 95 kCal/403 kJ - 8g Protein - 14g Kohlehydrate, davon 13g Zucker - 1g Fett, davon 0,5g gesättigte Fettsäuren |
Bulgur Salat
|
Die Salatblätter können grob gehackt untergehoben oder als Ganzes getrennt beigegeben werden. Im zweiten Fall gibt man dann immer einen Loffel Bulgursalat auf ein Blatt und isst das dann zusammen. |
Sauerkrautsalat mit Rote Bete- 500g Sauerkraut ergibt 4 Portionen |
Sauerkraut abtropfen lassen und klein schneiden. Rote Bete grob reiben, Zwiebel in feine Würfel schneiden, Schnittlauch fein schneiden. |
Fruchtiger Sauerkrautsalat- 300g Sauerkraut ergibt 2 Portionen |
Sauerkraut abtropfen lassen und klein schneiden. Äpfel schälen, entkernen und mit den geschälten Möhren klein raspeln. Das Geraspelte mit dem Sauerkraut mischen und sofort mit dem Zitronensaft beträufeln, damit sich die Äpfel nicht verfärben. Die Zwiebel schälen, in feine Streifen schneiden und zum Salat geben. Den Salat mit Sahne und Öl anmachen und mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken. |