Schnelles Vollkornbrot
|
Den Hefewürfel (gibt es z.B. im Supermarkt in der Kühltheke) ins Wasser bröseln und auflösen. Das Dinkel-Mehl (kann auch mit Weizenmehl gemischt werden) und die Körner und/oder Nüsse wie z.B. Kürbis- oder Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Haferflocken oder Walnüsse dazugeben. Mit einem Mixer mit Knethaken verrühren. Salz und Essig zugeben und alles gut verrühren. Der Teig sollte sich leicht vom Schüsselrand ablösen, ggf. etwas Mehl zugeben. Wer mag, kann auch Gewürze wie Kümmel untermischen. Eine 30cm Kastenform einfetten und den Teig darin verteilen, mit einem Messer mehrmals tief quer einschneiden. Die Form zusammen mit einer hitzefesten Tasse mit Wasser in den kalten Backofen stellen, den Ofen auf 200°C einschalten und das Brot in ca. 50 Minuten backen. Das Brot danach aus der Form auf ein Rost kippen und auskühlen lassen. |
Sehr Langsames Baguette (56 Stunden!)
|
Die Vorteigzutaten mischen und 16-20 Stunden bei 18-20°C reifen lassen. Vorteig, Mehl und 165 g Wasser verrühren und 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen (Autolyse). Anschließend die Hefe zugeben und 10 Minuten auf zweiter Stufe kneten. In der Zwischenzeit das Salz im restlichen Wasser (50 g) lösen (die im Rezept genannten 10g halte ich für zu viel, ich nehme 6-8g) . Den Teig weitere 10-15 Minuten kneten und dabei portionsweise kleine Mengen Wasser zugießen. Das Wasser sollte erst in den Teig eingearbeitet sein, bevor die nächste Portion zugegossen wird. Der Teig muss sich am Ende beim Kneten vollständig von der Schüssel lösen und einen feuchten, aber straffen Eindruck machen. 1 Stunde Teigruhe bei 24°C. Alle 20 Minuten, insgesamt dreimal, dehnen und falten. Nun den Teig abgedeckt 31 Stunden bei 4-6°C im Kühlschrank lagern. Das Volumen sollte sich in dieser Zeit mindestens verdoppeln. Der Teig sollte Blasen schlagen. Am Backtag 1 Stunde bei Raumtemperatur akklimatisieren lassen. Dann in 4-6 Teiglinge teilen und vorformen. In Bäckerleinen 15 Minuten ruhen lassen. Anschließend zu Baguettes formen. 45 Minuten Gare bei 22-24°C. Einschneiden und bei 250°C 20-25 Minuten mit Dampf backen. |
Möhren-Walnuss-Brot
|
- Mehl, Hefe und Salz in einer Schüssel mischen. 375ml lauwarmes Wasser zugießen und alles mit einem Holzlöffelstiel grob verrühren. Teig abgedeckt an einem warmen ort ca. 3 stunden gehen lassen. pro Scheibe ca. 130 kcal, 5g EW/4g F/19g KH |
Tomaten-Rosmarin-Brot
|
- die Tomaten abtropfen lassen und in feine Würfel schneiden. Den Rosmarin waschen, trocken schütteln, die Nadeln abzupfen und fein hacken. Die Margarine in einem kleinen Topf zerlassen, die Sojamilch lauwarm erwärmen pro Scheibe ca. 270 kcal, 6g EW/14g F/32g KH |