Tortenboden, Blitz-- 6 EL Mehl (Typ 405) |
1. Tortenbodenform fetten und mehlen Jetzt muss der Tortenboden nach einer kurzen Abkühlphase nur noch aus der Form rauskommen. Danach kann er belegt werden. |
||||||||||||||||||||||||||||||
Apfelkuchen Mecklenburger ArtTeig: Belag: |
Mehl auf die Arbeitsfläche geben und eine Mulde hineindrücken, Zucker, Vanillezucker und Ei hinein geben und die kalte Butter in Flöckchen darauf verteilen. Alle Zutaten mit einem großen Messer durchhacken, gut vermischen und schnell mit den Händen zusammenkneten. 30 Minuten kalt stellen. (das Ganze geht auch untraditionell mit dem Mixer ganz wunderbar). Für den Belag die Äpfel schälen und in Spalten schneiden. In 100ml Wasser (ca. 1/2 Tasse) andünsten, gut abtropfen lassen. Milch, Sahne, Butter, Zucker, Salz, Zitronenschale, Eier und Stärke in einem mittelgroßen Topf gut vermischen und unter Rühren (Handmixer) kurz aufkochen lassen. Die abgetropften Äpfel unter die leicht abgekühlte Puddingmasse heben, auf den vorgebackenen Teig geben und glatt streichen. Bei 200° ca. 30-35 Minuten backen. Energie- und sonstiger Gehalt unbekannt |
||||||||||||||||||||||||||||||
Guglhupf mit Apfelmus und Joghurt
|
Mehl und gemahlene Mandeln in eine Schüssel geben. Mit dem Backpulver ergänzen und eine Prise Salz hinzufügen. Alles mit einem Schneebesen vermengen. In eine weitere Schüssel Zucker, Butter und Vanillearoma verrühren. Eier hinzugeben, erneut verrühren. Dem feincremigen Teig das Naturjoghurt hinzufügen. Nun das Apfelmus unterheben. Die vorbereitete Menge an trockenen Zutaten hinzugeben und mit dem Schneebesen verrühren. Eine Gugelhupfform einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig gleichmäßig verteilen, sodass ein homogener Teig entsteht. Den Apfelmus-Joghurt-Gugel bei 170 Grad Umluft für 55-60 Minuten im Ofen backen. Nach dem Backen abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. |
||||||||||||||||||||||||||||||
schneller Apfelkuchen 45min- 150 Gramm Butter (weich, halbflüssig) |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Rhabarberkuchen mit QuarkschaumgussFür den Teig (runde 28cm Springform - Umrechnung auf 26cm= Faktor 0,86. Angaben für den Belag evtl. belassen)
|
Gewaschenen und geputzten Rhabarber in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden, mit 3 EL Zucker mischen und die Mischung mind. 1 Stunde an die Seite stellen. Danach den Rhabarber in ein Sieb geben und den gezuckerten Saft abtropfen lassen. Den Saft kann man z.B. für Mixgetränke verwenden. Bei diesem Rezept hat er keine Verwendung. Kurz vor Ende der Backzeit Quarkschaum zubereiten: |
||||||||||||||||||||||||||||||
Rhabarberkuchen mit Vanillepudding
|
Am Vorabend den Rhabarber putzen, schälen und klein schneiden. In eine Schüssel geben und nach Belieben Zucker (ca. 200-250g) darüber streuen und gut mischen. Über Nacht kalt stellen.
Für den Mürbeteig das Mehl mit dem Backpulver mischen und auf die Arbeitsplatte sieben. Ei, Zucker und Butter dazugeben und alles zügig verkneten. In Folie wickeln und ca. 30 Min. kalt stellen. Danach auswellen und in eine gefettete, bemehlte Springform geben. Den Rand möglichst dünn hochziehen. Für die Füllung saure Sahne, süße Sahne, Eier, Vanillepudding, Vanillezucker und Zucker in eine Schüssel geben und gut verrühren (Vorsicht, spritzt heftig - ist flüssig!). Die Flüssigkeit vom Rhabarber abschütten und den Rhabarber auf den Mürbeteig geben. Dann die flüssige Sahne-Eier-Masse darüber geben. Im vorgeheizten Backofen bei 160°C Umluft ca. 1 Stunde backen und anschließend ca. 25 Minuten im geschlossenen (!) Ofen abkühlen lassen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
Arbeitszeit: ca. 40 Min. Ruhezeit: ca. 12 Std. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe |
||||||||||||||||||||||||||||||
Orangen-Quark Kuchen- 2 Orangen |
- Den Ofen auf 200° vorheizen und die Form fetten. Die Orangen sehr gründlich schälen und in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Die Eier mit Zucker cremig schlagen. Öl und Saft dazugeben. Mehl mit Backpulver rasch untermischen. Den Teig in die Springform füllen und im Ofen (unten, Umluft 180°) 12-15 Min. vorbacken.
- Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, Quark und Schmand dazugeben. Puddingpulver gut unterrühren und die Masse auf dem Boden verteilen. Orangenscheiben auflegen und den Kuchen in 40-45 Min. fertig backen. Abkühlen lassen. (die Orangenscheiben weglassen und erst nach dem Backen mit Tortenguss aufkleben ist die bessere Variante, damit das Obst nicht ledrig wird) - Aus Tortenguss, Orangensaft und Zucker einen Guss anrühren und auf den Kuchen geben. Fest werden lassen und mit den Pistazien bestreuen. |
||||||||||||||||||||||||||||||
Zitronen Kuchen, saftig
|
- Den Ofen auf 180° vorheizen und eine kleine Kastenform fetten. Die Zitrone heiß waschen, wenn die geraspelte Schale verwendet werden soll.
- alle Zutaten in einer Rührschüssel sorgfältig und klumpenfrei vermischen.
- in die Form füllen und im Ofen ca. 60 Min. backen.
- die Form stürzen und den Kuchen ggf. mit Zuckerglasur bepinseln - muss aber nicht sein. - fertig
|